05.03.0040 nach Tick
Ab sofort habe ich meine Webseiteninhalte aufgesplittet und neu angefangen.
Modellbahn geht hier weiter:
www.dertick.de
und Mountainbike und Nonsens geht hier weiter:
www.raving-mad-racing.de
Hier mal endlich ein Bericht mit genug Details aus denen man selbst die Lage halbwegs abschätzen kann. Sehr interessant.
Bericht über Fukushima
Und nur mal so meine Meinung: JA ZU ATOMKRAFT!
(Aber bitte immer mit genug staatlicher Kontrolle)
Am Samstag war ich auf der Faszination Modellbau. Dummerweise habe ich meine Digi-Cam vergessen gehabt, also sind es alles Handybilder geworden. Nicht besonders gut, aber besser als nichts.
Neben vielem Halbherzig gestalteten Sachen gab es auch viel sehr interessantes und viele Händler. Hätte ich Geld auf dem Konto gehabt, hätte ich jetzt keins mehr. ;)
Sehr fasziniert war ich von dieser Nm Anlage, sprich Schmalspur in 1:160. Das ist sehr selten, ich glaube da gibt’s auch nur einen Hersteller für.
Shunting Puzzle
Hier 2 reine Rangieranlagen, beide mit einem FiddleYard ausgestatet und beide nur mit dem Fokus auf den (End) Bahnhof.
Der Linke ist Topton von Gerd Ziller. Da kann man wohl gespannt sein, was da noch alles kommt. Viel mehr Infos dazu und auch weitere Bilder von der Messe findet man auf Gerds-Modellbahn Seite (N). Das rechte Bild zeigt auch einen Endbahnhof, etwas ungewöhnlich – Über das Ausziehgleis geht noch eine Straße. Aber dazu gibt es auch Beispiele im Vorbild.
Rangierspaß in N
Diese Anlage war sehr interessant. In der Miba Spezial 62 von 2004 war sie bereits drin. Eine Rangierspaßanlage auf 1x1,3m in Baugröße N. Mittlerweile wurde sie um ein „An der Wand lang“ Element erweitert. Dieses ist wesentlich mehr Detailverliebt, aber dafür Rangiermäßig nicht so interessant.
Freunde 87
Diese haben wohl die schönste und größte H0 Anlage gestellt. Sehr interessante Sachen waren dort zu finden, wie eine Großbaustelle mit Turmdrehkränen (Wieviel Kibribaustellen dafür wohl drauf gegangen sind? Mindestens 10 soweit ich übersclagen habe) und ein Ringlockschuppen eines gigantischen Ausmaßes.
Dieses GN Diorama kennt der eine oder andere ja schon von der Webseite von Carl Arendt, der leider kürzlich verstorben ist. Das zeigt wieder wie man mit einer Weiche doch was sehr interessantes auf die Beine stellen kann.
Und das zweite zeigt mal bis zu welcher Steigung die Fleischmann Zahnradbahn es schafft den Berg hinauf zu klettern. Auch wenns so sicher nicht ganz vorbildgerecht ist. Bis 6% schafft die Bahn ja ohne Zahnrad (Siehe Bergstrecke Boppard – die vorher mal eine Zahnradbahn war) aber ich denke über 12% wird’s auch nicht mit Zahnradantrieb. Aber das mal ungesichert.
Joswood Und dann gabs da noch den Messestand von Joswood. Das ist ein deutscher Kleinserienhersteller und professioneller Modellbahnanlagenbauer. Man sieht den Bausätzen nicht an, dass diese aus Karton geläsert sind. Ein starkes Stück.
Am letzten Wochenende waren wir in der Röhn. Unter anderem waren wir dort wandern. Bei den folgenden Blicken lief mir mal wieder das Wasser im Mund zusammen. Hier muss mit der Uzzi scharf geschossen werden, sobald ich es wieder darf. Das Posen darf ja nicht fehlen, sonst wär es nicht ich, der da auf dem Berg steht! Aber auch das kleine Schwarze war mit von der Partie und hat sich mal im Biken ausprobiert. Allerdings muss man wohl sagen, dass es sich ein kleineres Bike aussuchen sollte. Es kam doch nicht so recht an den Lenker.
Und zum Schluss wieder zum Modellbau. Ich sollte dafür endlich eine Unterseite aufmachen! Naja… Ich kam gestern Abend mal zum ersten Probieren eine Hauswand zu patinieren. In der vorherigen News sieht man das selbe Gebäude. Ich denke das ist doch ein sehr passables Ergebnis für eine Minute Arbeit. Da lohnte sich die „Angst“ vorher garnicht, das es schwer werden würde. Ich hab das Noch patinier Pulver aufgetragen und anschließend mit einem feuchten Tuch die Oberfläche vorsichtig abgewischt. (Vorsicht ist auch angebracht, da die Grundfarbe auch Wasserlöslich ist). Danach sollte man das ganze noch Fixieren. Das kommt dann am Wochenende, denke ich mal. Also geht’s jetzt endlich weiter im Gebäudebau.
Seite zurück [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42] [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49] [50] [51] [52] [53] [54] [55] [56] [57] [58] [59] [60] [61] [62] [63] [64] [65] [66] [67] [68] [69] Seite weiter
Claus Rothe
Buchautor aus Berlin
Tagesschau
Heise (IT-News)
Golem (IT-News)
Chuck Norris Facts
Ruthe (Cartoons)
Nicht Lustig! (Cartoons)
Titanic - Satiremagazin
Kurt Krömer (Komedien)
Brocken Comedy
MTB-News
Freecaster - Extremsport TV
Gäsbockbiker
DER Marathon
Deutsche Initiative Mountainbike
Singletrailskala
Magic Maps
Topografische Katen 1:25.000 für Windows und Windows Mobile
Trekbuddy
GPS Software auf JavaBasis (Symbian, Android, WindowsMobile)
Mobile Atlas Creator
Erzeugt GPS Karten für Mobile Geräte (BEI DEN MEISTEN QUELLEN NICHT LEGAL!)
Hassel und Mehn
Krankengymnastik in MA
Hansebube
Schwerlast / Modellbau
Xing (Businesscomunity)
Zellomobil
Homepage eines Freundes
Videoastronomie
Ein Bikekollege und seine Teleskope
Koeripike
Scharfe Wurst in MA
Hochseilgarten Kandel
Open TTd
Transport Tycoon Clone
W-Support
DER Deutsche Handysupportdienstleister, repariert fast alle Namhaften Hersteller.
PDF Unlock
Entsperrt PDF Dateien
Nitro PDF Reader
HTTRACK
Guter Website Downloader
Blue Griffon HTML Editor
InkScape
Vectorgrafik Programm
Notepadd++
Fixit PDF Reader
Super PDF Reader und Printer
IrvanView
Claus Rothe
Hohenhöfen 1c
37581 Bad Gandersheim
& Pfälzer Wald
Mobil: +49 176 81188859
E-Mail: post@...